PPL Sommerkurs 2022

PPL Sommerkurs 2022

Auch diesen Sommer wird es wieder einen PPL Sommerkurs geben! Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile, die parallel zueinander absolviert werden können. Du hast so die Möglichkeit noch vor dem Ende des Sommers deinen Privatpilotenschein zu erhalten!

Theoretische Ausbildung

Die theoretische Ausbildung beginnt mit deinem eigenständigen Selbststudium der einzelnen Fächer über eLearning. In den anschließenden Theorie-Kursen hast du die Möglichkeit unseren Fluglehrern deine Fragen zu stellen als auch dein theoretisches Wissen zu vertiefen.

Du solltest vor den Theorie-Kurseinheiten die jeweiligen Fächer im eLearning bereits durchgearbeitet zu haben!

LehrfachTerminOrt
Funkkommunikation22.07.2022Online
Luftrecht30.07.2022Online
Flugzeugkunde02.08.2022Lehrsaal
Aerodynamik05.08.2022Lehrsaal
Wetterkunde10.08.2022Lehrsaal
Betriebliche Verfahren12.08.2022Lehrsaal
Menschliches Leistungsvermögen22.08.2022Lehrsaal
Flugleistung und Flugplanung26.08.2022Lehrsaal
Navigation17.09.2022Lehrsaal

Unser Lehrsaal befindet sich in unseren Clubräumen direkt am Flugplatz Wiener Neustadt Ost.

Praktische Ausbildung

Für die einzelnen Phasen der praktischen Ausbildung ist es erforderlich, bestimmte theoretische Ausbildungsfächer erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Für die praktische Ausbildung stehen dir unsere beiden Katana DV20 bzw. unsere DA40 zur Verfügung. Deine Flugstunden vereinbarst du dir individuell mit deinem Fluglehrer.

PhaseInhalterforderliche Theoriekenntnisse
Phase IBasis Flugübungenkeine
Phase IIPlatzrundenflügeAerodynamik, Flugzeugkunde
Phase IIIAlleinflüge im Übungsbereich (8km rund um den Flugplatz)Kenntnis des Flugzeug-Handbuchs
Phase IVNavigationNavigation, Flugleistung & Flugplanung
Phase VAllein-Überlandflügegesamter Theoriekurs

Nachdem du beide Ausbildungsabschnitte erfolgreich absolviert hast, kannst du zur Flugprüfung antreten.

Abschied Walter Raiger

Mit tiefer Betroffenheit müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Obmann Walter Raiger den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. Mit eisernem Willen und größter Disziplin hat er sich gegen diesen unsichtbaren Feind gestemmt.

Bis zuletzt hat er sich voll und ganz für die Belange des DFC eingesetzt. Über Jahrzehnte hat er die Entwicklung des Clubs ganz maßgeblich vorangetrieben. Sein bewundernswerter Einsatz im Hintergrund des täglichen Clublebens und seine internationalen Kontakte sind für uns unersetzlich.

Vor allem aber als Mensch, als Freund und als verlässlicher Kollege wird Walter uns sehr fehlen.

Es wäre nicht Walter, hätte er nicht rechtzeitig die Weichen für einen sicheren Fortbestand des Vereins gestellt.

Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie, die für Walter, trotz seiner Leidenschaft für die Fliegerei, immer im Mittelpunkt stand.

Euer Clubvorstand

Weiterlesen

Neuer Webauftritt für den Diamond Sportfliegerclub

Der Diamond Sportfliegerclub hat einen neuen Webauftritt! Nach mehr als 10 Jahren war es an der Zeit, Technik und Funktionen komplett zu überholen.